Radknotenpunkt Weinerlebnis-Tour
Sachsenplatz, Weinböhla
- Abstecher zum Wartturm möglich
Sachsenplatz, Weinböhla
Seit Jahrhunderten ist die Landschaft rund um Weinböhla von Rebstöcken geprägt, die für alle Unternehmungen eine malerische Kulisse bilden. Um so schöner, wenn man sich in dieser Umgebung die Zeit für eine ausgiebige Rast mit Weinprobe gönnt.
Kirchplatz 2
01689 Weinböhla
Telefon +49 35243 56000
Mo./Di.: 13 – 18 Uhr
Mi. geschlossen
Do./Fr. 13 – 18 Uhr
Sa. 9 – 13 Uhr
So. geschlossen
Sächsische Fahrrad-Erlebniswelt
Außengelände mit Pumptrack und E-Bike-Ladestation
Kirchplatz 5
01689 Weinböhla
Telefon: +49 35243 454246
Do. – So. 10–18 Uhr
(Mai – Oktober)
Do. – So. 10 – 17 Uhr
(November – April)
Der König-Albert-Turm, der seinen Namen dem sächsischen König Albert verdankt, ist wohl eins der beliebtesten Ausflugsziele rund um das beschauliche Weinböhla.
Der Schlüssel zum Turm kann ausgeliehen werden:
Barthshügelstraße 20
01689 Weinböhla
Die alte Windmühle Weinböhla steht am Ehrlichtweg und wurde als fünfflügelige Holländer-Windmühle errichtet, deren aus Bruchsteinen mit Weinböhlaer Kalk vermauerter Rundturm jetzt noch zu sehen ist.
In dieser Mühle konnte bis 1947 geschrotet werden. Im Jahr 1953 wurden die Flügel abgebaut.
Die Besenwirtschaft öffnet jedes Jahr für vier Monate im Zeitraum vom 1. Mai bis 3. Oktober.
Für feste Termine bitte nachfragen!
Besenwirtschaft »Zum Winzerschoppen«
Boselweg 9
01640 Coswig/OT Sörnewitz
Telefon: +49 174 1996494
Zur Website
Das Weingut Schuh in Sörnewitz ist mit seiner Vinothek und dem gutseigenen Weinrestaurant eine Oase für Gaumen und Seele – ein Treffpunkt für den guten Geschmack im Elbland.
Das Weingut Schuh erlaubt gerne einen Blick hinter die Kulissen. Individualgäste können bei geführten Weinbergswanderungen oder Themenspaziergängen die Weinberge und deren Umfeld hautnah erleben. Beim Kellergeflüster erfahren die Gäste allerlei über die Philosophie der Weinbereitung im Weingut Schuh. Für Gruppen werden gerne individuelle Veranstaltungen organisiert.
Weingut Schuh
Dresdner Straße 314
01640 Coswig OT Sörnewitz
Telefon: +49 3523 84810
Zur Website
Das Weingut betreibt eigenen Weinbau in Meißen am Kapitelberg und Gellertberg.
Weingut Vincenz Richter
Kapitelholzsteig 1
01662 Meißen
Telefon: +49 3521 731606
Zur Website
Das idyllisch gelegene Gut umfasst zwei Hektar Rebfläche, welche auch den ehemaligen Musterweinberg des Meissner Weinbauvereins aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts beinhaltet.
Auf dem Weingut steht die größte nur aus Holz gefertigte, historische Weinpresse des Elbtals. Die Weinpresse wurde liebevoll saniert und steht unter Denkmalschutz.
Weingut Ricco Hänsch
Jagdsteig 24
01662 Meißen
Telefon: +49 3521 73 17 91
Zur Website
Weinerlebnis im grünen Kleinod Meißen
Zu den angebotenen Veranstaltungen in dem historischen Weingut gehören unter anderem Weinproben und kleine Speisen im historischen Gewölbekeller oder auf der Weinterrasse sowie Weinwanderungen mit 3er-Weinprobe und Candle-Light-Dinner.
Das Weingut bietet außerdem drei liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für einen unvergesslichen Winzerurlaub in Sachsen.
Weingut Mariaberg
An der Spaargasse 1
01662 Meißen
Telefon: +49 170 4335586
Zur Website
Das Wasserschloss zu Oberau gehört heutzutage zu den ältesten, noch erhaltenen, Schlössern dieser Bauart in Deutschland.
Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der weltberühmten Porzellan-Stadt Meißen und geht im Kern auf eine wehrhafte Wasserburganlage des Mittelalters zurück, welche erstmals im Jahre 1276 eine nachweisbare Erwähnung fand.
Mit Gondelteich
Restaurant und Pension Buschmühle
Unterer Buschmühlenweg 9
01689 Niederau, OT Gohlis
Telefon: +49 35243 36940
Zur Website